Details zu Das vermutlich allerletzte Ostrockbuch - Buch

Cover von Das vermutlich allerletzte Ostrockbuch

Rezensionen

Es wurden bisher keine Bewertungen für dieses Buch abgegeben.

Buch

Originaltitel
Originalsprache
Deutsch
Erstveröffentlichung
2020
Band (Reihe)
-
Typ
Buch
Genre
Biographische Literatur: Interview

Auflage

Titel
Sprache
Deutsch
Verlag
Verlag Neues Leben
Jahr
2020
Seitenanzahl
320
ISBN
3355018775
EAN
9783355018777
Ausgabe
Gebundene Ausgabe
Auflage
Erstauflage
Inhalt/Klappentext

Das vermutlich allerletzte Ostrockbuch versammelt 15 Interviews mit Musikern, deren Wurzeln in der DDR liegen. Von ihren Anfängen, ersten Erfolgen, der Zeit nach der Wende und heute.

Bemerkungen

Interviews mit:
- Claudius Dreilich & Bernd Römer (Karat)
- Mike Kilian (Rockhaus)
- Sebastian Krumbiegel (Die Prinzen)
- Wolfgang "Paule" Fuchs (Pond)
- IC Falkenberg
- Tina Powileit (Gundermann & Seilschaft)
- Jörg Stempel (AMIGA)
- Reinhard Tesch (Metropol)
- Uwe Hassbecker (Silly)
- Sonny Thet (Bayon)
- Dieter "Maschine" Birr (Puhdys)
- Norbert Leisegang (Keimzeit)
- Thomas "Monster" Schoppe (Renft)
- Manuel Schmid (Stern Meißen)
- Peter Butschke (Pension Volkmann)