Ausgabendetails zu Chronika eines fahrenden Schülers

Ausgabendetails

Titel
Chronika eines fahrenden Schülers
Sprachen
Deutsch
Originaltitel
Verlag
Verlag Parcus
Verlagsreihe
ISBN
-
EAN
-
Ausgabe
Gebundene Ausgabe
Inhalt/Klappentext

Johannes, geboren am 20. Mai 1358 in Burg Eberach am Main, ist ein bettelarmer Schüler. Der Vagant hat Glück. Auf der Wanderschaft von Basel nach Straßburg wird er in Eschau vom Ritter Veltlin von Türlingen als Schreiber angestellt. Johannes erzählt dem Ritter und seinen vier Töchtern Geschichten über „betende, arbeitende und lehrende Menschen“. Insbesondere verbreitet er sich über die harmonia mundi. Von den vier Mädchen sind nur Otilia und Gundelindis leibliche Töchter des Ritters. Die Waise Athala hat der mildtätige Veltlin in seinem Hause aufgenommen. Pelagia hat der Kreuzfahrer aus Jerusalem mitgebracht.

Der stets zum Erzählen aufgelegte Johannes gibt unter anderem zum Besten: Er ist der uneheliche Sohn des Ritters Siegmund von Laurenburg. Die Mutter – zart und weiß, mit langen blonden Haaren – suchte früher zusammen mit dem kleinen Johannes in einem zweistündigen Marsch durchs Frankenland das Kloster auf. Dort bot sie dem Abt die Erzeugnisse ihrer Heimarbeit zum Kauf an.

Rezensionen

Es wurden bisher keine Bewertungen für dieses Buch abgegeben.

Auflagen

Auflage: Erstauflage
Erscheinungsjahr
1918
Seitenanzahl
146