
Buch-Sammler.de Deine Bücher online verwalten!
Du hast eine Menge Bücher und wirst nicht Herr über deine Sammlung?
Du wünscht eine einfache Art, deine Buchsammlung online zu katalogisieren und diese auch zu verwalten?
Dann bist du hier genau richtig!
Registriere dich noch heute und werde Teil der Community. Du hast bereits einen Account? Dann logge dich direkt ein.
Mit Buch-Sammler.de kannst Du online deine Buchsammlung anlegen, diese verwalten, durchsuchen und als PDF exportieren.
Zusätzlich kannst Du eine Wunschliste anlegen oder auch mithilfe der Verliehenliste immer wieder einsehen, wem du ein Buch verliehen hast.
Beliebte Ausgaben
Top 4 Ausgaben, die am meisten in den Sammlungen vorhanden sind
Letzten 4 eingegebene Auflagen
Die letzten 4 Auflagen, die eingetragen wurden
Die letzten 4 Rezensionen
Die letzten 4 Ausgaben, die bewertet wurden
Enthält neben dem Reisebericht sehr viele Nebengeschichten zur Geschichte der Region und den vielen Gottheiten, die dort verehrt werden/wurden. Der Protagonist umrundet den Kailash, das "kostbare Schneejuwel", der noch nie bestiegen wurde. Es ist eher ein Historienroman als ein Reisebericht. Für einen Tibeterkunder eine reichhaltige Lektüre.
Eine sehr spannende und gut geschriebene Geschichte, in der es um den Sklavenhandel aus Zentralafrika geht. Eine Frau fährt mit einer Galeone und einer erbeuteten Fregatte den Niger hoch und kämpft gegen einen Mulattenkönig, der die Sklaven für die Transporte zusammenjagt.
Auch wenn ein Happy End voraussehbar ist, überzeugt der gute Schreibstil.
Der Autor weckt Erinnerungen an die Kindheit mit vielen Dingen, die jeder kannte, wie z.B. die Waschmittelkartons, aus denen nützliche Gegenstände gebaut wurden und die Sehnsucht nach der großen weiten Welt, wenn man in einem Dorf wohnt. Auch die Natur schildert er in gefühlvollen Farben. Die Geschichte ist diesmal viel von traurigen Ereignissen geprägt. Nun ja, manchmal gibt es Schicksalsschläge im Leben, und dieses Buch schildert sie. Es zeigt sich auch, dass sich manche Menschen nah sind, sich aber in Wahrheit gar nicht ganz kennen.
Sehr inhaltsvolles Buch über wissenschaftliche und philosophische Erkenntnisse, wie das Gehirn funktioniert, bzw. was bisher entdeckt wurde. (siehe Inhaltsverzeichnis)